Welche Risiken und Nebenwirkungen können bei einer Operation mit Eigenfett auftreten?
Nach der Operation kann es zu leichten Schwellungen und Blutergüssen rund um die Einstichstellen sowie im Bereich der Fettabsaugung kommen, jedoch heilen diese in den ersten Wochen vollständig ab. Wundheilungsstörungen und Entzündungen treten nach der Operation zwar nur selten auf, jedoch lassen sie sich nicht gänzlich ausschließen. Grundsätzlich können sich die behandelten Bereiche etwas schlaff und träge (wie ein Muskelkater) anfühlen, wobei die Symptome nach etwa zwei Wochen wieder abklingen.
Eines der größten Risiken ist eine sogenannte ölhaltige Zyste, die sich in der Brust aufgrund einer Verklumpung von Fettzellen bilden kann. Durch die BEAULI™-Methode können die Fettzellen sorgfältig verteilt werden, um das Risiko von Zysten zu minimieren.
Wann nach einer Schwangerschaft kann ich mich operieren lassen?
Zwischen dem Abstillen Ihres Kindes und der Entscheidung für eine Operation sollten mindestens sechs Monate vergangen sein.
Kann ich nach einer Brustvergrößerung noch stillen?
Eine Brustvergrößerung nach modernsten Methoden, wie wir sie nutzen, schränkt die natürliche Funktion der Brust nicht ein. Das Brustdrüsengewebe wird dabei nicht beeinträchtigt. Das beinhaltet das Stillen nach einer Schwangerschaft und auch die Krebsvorsorge. Auf die natürliche Milchbildung hat die Brust-OP jedoch keinen Einfluss.
Welche Größe und Form ist die Richtige für mich?
Die passende Größe und Form ist neben Ihren Wünschen abhängig von Ihrer Körpergröße, Körperstatur und Größe Ihres Oberkörpers. Ihre neuen Brüste sollen zu Ihrem Körperbau passen, sich integrieren und natürlich anfühlen. Im Beratungsgespräch mit unseren Fachärzten werden Sie dazu ausführlich beraten, damit Sie sich nach der Operation rundum wohl in Ihrem Körper fühlen.
Wie lange sind die Ergebnisse der Brustvergrößerung mit Eigenfett sichtbar?
Wie bei jeder anderen Operation braucht auch eine Eigenfettbehandlung Zeit, weshalb das endgültige Ergebnis nach etwa vier bis sechs Monaten sichtbar ist. Dann haben nicht nur die Brüste an Volumen gewonnen – auch haben die Areale im Bereich der Fettabsaugung an Umfang verloren. Da nicht alle extrahierten Fettzellen einwachsen, kann unter Umständen eine weitere Behandlung notwendig sein, um das gewünschte Resultat zu erzielen. Dafür hält das Ergebnis dauerhaft an – vorausgesetzt, das Gewicht ist langfristig konstant.