Was muss man bei einer Brustverkleinerung beachten?
Bevor Sie sich für eine Bruststraffung entscheiden, sollten Sie sich hier bei uns in Leipzig ausführlich beraten lassen. In einem umfangreichen Beratungsgespräch können wir gemeinsam klären, welche Körbchengröße Sie sich wünschen und wie wir Ihre Vorstellungen und körperlichen Voraussetzungen in Einklang bringen können.
Mit einer Brustverkleinerung nehmen wir Einfluss auf das Aussehen Ihrer Brüste, jedoch können zukünftige Gewichtsveränderungen und der natürliche Alterungsprozess die Form der Brüste beeinflussen. Der Eingriff gilt zwar allgemein als sicher, jedoch kann es bei jeder Operation zu Komplikationen kommen, die nicht vorhersehbar sind. Über mögliche Komplikationen klären wir Sie ausführlich in einem Beratungsgespräch auf.
Was gilt es vor allem vor einer Brustverkleinerung zu beachten?
Vor der Bruststraffung gibt es ein paar Dinge zu beachten. Um die Operation durchführen zu können, ist es wichtig, dass Sie vor dem Eingriff keine Schmerzmittel oder blutverdünnenden Mittel einnehmen. Auch sollten Sie auf die Einnahme der Antibabypille und den Genuss von Nikotin und Alkohol verzichten. Vor dem Eingriff kann es zudem sinnvoll sein, eine Mammographie oder Ultraschalluntersuchung durchführen zu lassen, um Brustkrebs auszuschließen. In einem ersten Beratungsgespräch werden wir Sie darauf hinweisen, welche Untersuchungen vor der Bruststraffung notwendig sind.
Brustverkleinerung Ablauf
Welche Operationstechnik wir anwenden und wie die Schnittführung verläuft, hängt in erster Linie von Ihren körperlichen Voraussetzungen und Vorstellungen ab. Vor dem Eingriff legt der behandelnde Chirurg die Linienführung auf der Haut fest, indem er die erforderlichen Schnitte und die finale Position der Brustwarzen aufzeichnet.
Mittlerweile gibt es viele Techniken, um eine Brustverkleinerung durchzuführen. Meistens verläuft die Schnittführung um den Warzenhof sowie senkrecht zur Brustfalte, wobei auch ein zusätzlicher Schnitt in Höhe der Brustfalte notwendig sein kann. Der Warzenhof wird dabei ein Stück nach oben versetzt und bei Bedarf etwas verkleinert, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.
Die Brust wird nach der Entfernung des Fettgewebes wieder neu geformt, wobei Muskeln und Nerven vollständig erhalten bleiben. Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa zwei bis drei Stunden.